![]() | ||
"Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" - ein bekannter Spruch! Du bist misstrauisch gegenüber Statistik, du glaubst schon gar nichts mehr, du hältst das nur für Manipulation und Meinungsmache?? Da gibt es nur ein Hilfsmittel: SACHKENNTNIS. Fangen wir an! Fiktives BeispielSag mal, wie lange fährst du durchschnittlich zu deinem Arbeitsplatz? Ich habe nun auch einen Job ganz in der Nähe deiner Firma. Ich brauchs im Schnitt ca eine Viertelstunde. Was??? Du arbeitest doch ganz hier in der Nahe. Ich zeig's dir, letzten Monat haben ich mal die Minuten gestoppt. ![]() ... ja schon, aber wann warst du 200 Minuten unterwegs? Das war ein ganz übler Stau, ich kam einfach nicht raus. Was lernen wir aus diesem Beispiel?
Begriffe zur Beurteilung einer Stichprobe:![]()
![]()
![]() Selbstverständlich muss der Stichprobenumfang sehr groß sein, bei einer Umfrage sollten die befragten Peronen repräsentativ ausgewählt sein. |
Wir brauchen eine repräsentative Stichprobe mit hinreichend großem Stichprobenumfang n.
Fangen wir mal mit fiktiven Beispielen an.
|